Friedrich von Amerling, Bildnis eines Mädchens, 1839 © Leopold Museum, Wien

Highlights

BIEDERMEIER

Samstag, 19. April 2025 14:00 Uhr

Jeden Samstag, 14 Uhr

Die Epoche des Biedermeier (ca. 1814/15–1848) war von politischer Restauration und sozialem Wandel geprägt. Der Wiener Kongress leitete eine Phase der politischen Restauration ein und erstickte demokratische Tendenzen. Gleichzeitig formierte sich ein Bürgertum, das trotz Zensur und Armut das Private, Familiäre als Rückzugsort kultivierte. Sehnsucht nach Harmonie prägte Kunst und Alltagsdarstellungen, während die Landschaftsmalerei an Bedeutung gewann. Die Ausstellung stellt, neben den Wiener Meistern wie Waldmüller und Amerling, auch Künstler aus den Städten der Kronländer wie Prag, Budapest und Mailand im Fokus, darunter Barabás, Machek und Hayez.

 

Führungsbeitrag: EUR 5,- (zzgl. Ticket)

BUCHEN


Resttickets sind am Tag der Führung ab 10 Uhr an der Ticketkassa erhältlich. Bitte beachten Sie die begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Wir möchten darauf hinweisen, dass dieses Angebot nur für Einzelbesucher*innen vorgesehen ist.

Zurück zur Übersicht

Teilen und verbreiten

  • Teilen per E-Mail